Anruf +420 518 321 881   info-ico1   Alle Kontakte

MiPMUTCE_Mai+0000RMaiPMUTC_0C5
MiPMUTCE_Mai+0000RMaiPMUTC_0C6

Veselí nad Moravou befindet sich in der Nähe von Weißen Karpaten und ist ein idealer Ansatzpunkt für Ausflüge ins Naturschutzgebiet und der ganzen Umgebung. In Veselí nad Moravou bilden die Natur vor allem der Fluss Morava, seine Altwasser und der Baťa Kanal. Die bieten eine Reihe lieblicher Winkel. Die Merkwürdigkeit des Flusses Morava in der Umgebung von Veselí ist, dass sein Strom in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts reguliert wurde. Deswegen sind aus den Mäander einige Altwasser entstanden.

Dabei befinden sich heute Stümpfe – Tümpel, Auenwiese oder überflutetes Ufer des Auenwalds, die Vorführung der Natur, die man hier bevor Menscheingreifen finden konnte. Mehr davon können sie auf den Lehrpfaden finden, die entlang den Altwassern und Bach Svodnice führen.  Ein interessantes Naturteil von Veselí ist auch das Schlosspark, in dem sich wertvolle Bäume, exotische Gehölze und ein System der Teiche verbundenen mit Brückchen befinden. 

Spazieren gehen können sie auf den Wiesen und entlang dem weitläufigen Teich, der nach dem Kiessandabbau entstand, aber auch entlang Bach Struha und auf den Dammresten und Brückenresten der Kleinbahn, die bis zum Ende der zweiten Weltkriegs durch hier führte. Diesem Thema widmet sich ein neuer Lehrpfad. Ausblickliebhaber sollten sicher auf die Lišky Anhöhe hinaufgehen. Es liegt über dem Stadtteil Zarazice, ist mit Weingärten bepflanzt und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die ganze Stadt  Veselí nad Moravou, ihre Umgebung und ein Teil von Weißen Karpaten. Wenn die Sicht besonders gut ist, können sie Grate von Chřiby und sogar Pálava oder Hostýnské und Vizovické vrchy sehen.

Auch vom Berg Radošov, der 5 Km vom Stadtzentrum liegt, bietet sich einen Ausblick.  Auch der ist teilweise mit Weingärten bepflanzt und auf seinem Gipfel steht einen Aussichtsturm. In der Nähe von Radošov wurde unlängst auch einen Teich gebildet, wo man ankern kann. Eine gemütliche Atmosphäre formt auch eine Kapelle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und hügelige Landschaft von Weißen Karpaten im Hintergrund.  

MiPMUTCE_Mai+0000RMaiPMUTC_0C5
MiPMUTCE_Mai+0000RMaiPMUTC_0C6

Die Natur in der Region ist von Weißen Karpaten gebildet, die ein Naturschutzgebiet mit einzigartigen Fauna und Flora sind. Es erstreckt sich auf den Gebieten von Hodonín, Uherské Hradiště und Zlín. Die ganze Fläche ist 748 Km2 weit. Es gehört in bilateralen Naturschutzgebieten, weil es auch in der Slowakei liegt. Die Staatsgrenze führt entlang dem Grat.

Im Jahr 1996 wurde die Naturschutzgebiet in Biosphärischen Reservaten UNESCO eingereiht. Im Jahr 2000 hat es Europäischen Diplom für Natur-, Architektur- und Folklorekompaktheit bekommen. Charakteristisches Merkmal von Weißen Karpaten sind weitreichende Wiesen. Sie gehören zu den wertvollsten Wiesenbiotopen Europas mit einem hohen Landschaftswert und einer Reihe beschützten Pflanzen und Tieren.

Dort blühen z.B. zwanzig Orchideensorten, einige Sorten der Schwertlilie, Lilien, Enziane usw. und leben eben ein paar Tausend Schmetterlinge (!), einige Spinnen, Käfer-, Reptil-, Lurch und Vogelsorten,  wobei eine Pflanzsorte und eine Tiersorte befinden sich von der ganzen Tschechischen Republik nur hier. Auf dem Naturschutzgebiet blühen Tausenden von solitären Eichen und Büsche, die diesem Platz der Charakter des englischen Parks geben.

 

Unter den wertvollsten Gebieten in der Region gehören:

Naturschutzgebiet Čertoryje / in den Dörfer Hrubá Vrbka, Kněžduby und Tvarožná Lhota)

Lage: www.mapy.cz / GPS: 48°51'29.790"N, 17°24'52.192"E

Naturschutzgebiet Jazevčí / zwischen Javorník und Nová Lhota          

Lage: www.mapy.cz / GPS: 48°52'16.640"N, 17°33'54.141"E 

Naturschutzgebiet Porážky / bei Nová Lhota

Lage: www.mapy.cz / GPS: 48°53'11.182"N, 17°37'27.141"E

Naturschutzgebiet Zahrady pod Hájem / über dem Dorf Velká nad Veličkou

Lage:  www.mapy.cz / GPS: 48°53'22.759"N, 17°32'6.717"E

Naturdenkmal Búrová / bei Suchov

Lage: www.mapy.cz / GPS: 48°54'4.174"N, 17°33'7.374"E

 

Weiter befinden sich in der Region einige Reservate, Naturdenkmäler und Naturpark Strážnické Pomoraví. Der erstreckt sich in der Umgebung vom Fluss Morava und Flüsschen Velička  nordwestlich von der Stadt Strážnice. Es wurde als ein Vogelgebiet im Rahmen von Natura 2000 und auch ein Nötiges Vogelgebiet im Programm BirdLife International genannt.

kudyznudy logo-01

inCity-logo-color-basic Facebook-logo-1817834